Publikationen

Bitte, klicken Sie auf das Bild, um den Artikel zu lesen.

vezetekek_vilaga_2012_2

Dolhay Márk, Nagy Jenő
Prüfgerät für Domino55 and Domino70 Stellwerksrelayeinheiten

vezetekek_vilaga_2011_3

Dolhay Márk
Aktuelle Fragen der Stromversorgungssimulationen

vezetekek_vilaga_2011_1

Dolhay Márk
Stromversorgungsimulator von der Firma Axon 6M GmbH.

vezetekek_vilaga_2012_2

Dolhay Márk
Algorythmus zur Errechnung der optimalen Anzahl und Positionen der Blocksignale
Das Optimierungs-Programm benutzt eine Betriebssimulation, um Objektbelegungszeiten zu gewinnen,
womit die optimale Position der Blocksignale zu errechnen
sind.

vezetekek_vilaga_2011_3

Edelmayer Róbert, Kotroczó József,
Nagy Jenõ, Tóth Péter
KOAX SR Schnittstelle für Elektra Bahnübergangssicherungsanlage
Die Fa. Axon 6M hat als Ersatz der herkömmliche TM-Relaisschaltung eine neue,
auf Hengstler-Relais basierende Konstruktion entwickelt. Parallel dazu wurden
moderne LED-Lichtquellen verwendet statt den weißen und roten Optiken mit
Glühlampen. Für die einzelne Kontrolle der Lichter wurde eine neue,
zweikanalige Überwachung mit Mikrocontroller gewählt. Der Artikel beschreibt
die Entwicklung des Systems Axon SR, mit besonderen Fokus auf die
Anwendung der LED-Lichtquelle und auf die sicherheitstechnische
Betrachtungen der Überwachung der Lichter.

vezetekek_vilaga_2011_1

Dolhay Márk
Stromversorgungssimulator von der Firma Axon 6M GmbH
Der Artikel vermittelt einen Einblick in das „Innenleben“
des Stromversorgungssimulatorsystems. Die Software beruht auf drei Kalkulationsalgorithmen, eine lineare,
non-lineare und eine dynamische Methode. Auf die Grundmethoden basierend bietet das System eine Vielfalt von Simulationsfunktionen, die auf die Bedürfnisse der
MAV maßgeschneidert sind.

vezetekek_vilaga_2010_1

Székely Béla
Planung der Abhaengigkeitsdaten von elektronischen Sicherungsanlagen mit Rechner
Der Artikel befasst sich mit der Problematik der Planung der elektronischen Sicherungsanlagen, die auf tabellerischer und Spurplan-Basis funktionieren. Der Verfasser untersucht, wie Abhängigkeitsdaten mittels graphische/ Spurplanplanungstools für die, auf tabellarischer Basis funktionierenden Sicherungsanlagen generiert werden können.

vezetekek_vilaga_2010_1 (1)

Dolhay Márk
Stromversorgung- und Verkehrsimulationsprojekt der Strecke Budapest-Győr
Die komplexe Aufgabe war es, festzustellen, welche künftige Überlastungen, Engpässe auf der Strecke Budapest – Gyõr aufgrund des erhöhten internationalen Zugverkehrs zu erwarten sind. Dieser Artikel zeigt die angewandten Methoden und Software-Werkzeuge. Unter anderem werden ein Fahrplaneditor mit erweiterter Konflikterkennungsfähigkeit, ein
integriertes Simulationssystem für Zugverkehr und Stromversorgung
beschrieben.

vezetekek_vilaga_2009_4

Artikel über Béla Székely

vezetekek_vilaga_2008_4

Artikel über den Aktivitaeten der letzten Jahre in der Firma AXON 6M GmbH

vezetekek_vilaga_2008_1

Székely Béla, Nagy Jenő, Dolhay Márk, Vajda Sándor
Nationales Zugbeeinflussungssystem und ETCS
Dieser Artikel befasst sich mit der Integration des 75 Hz-Zugbeeinflussungssystems der Ungarischen Staatsbahnen MÁV in der Bordanlage ETCS und Entwicklung von STM-HU.

vezetekek_vilaga_2007_2

Dolhay Márk, Nagy Jenő, Székely Béla, Vajda Sándor
Universelles Testtool für Belegungssimulation
Von der Fa. Axon 6M GmbH für Stellwerke entwickeltes universelles
Testtool, um den Feldtest von
Sicherungsanlagen leichter durchführen zu können. Es ist im Stande die ganze Umgebung der Eisenbahn zu simulieren, inbegriffen alle in Ungarn verwendeten Stellwerksobjekte. Die Besetzungen können per Hand mit Mausklick ausgelöst werden, aber auch mit einer automatischen Zugsimulation, die vom Start bis zum Ziel eine reale Zugbewegung mit Berücksichtigung sämtlicher Parameter (Länge, Gewicht, Leistung etc.) simuliert. Das System ist
vernetzbar, es können bis zu 10 Stellwerke angeschlossen werden

Copyright © 2010 AXON 6M Kft.

All Rights Reserved.

Made by PAS Kft.