Deinstleistungen/Produkte
SIMULATORS
Zug-Simulator: Ein Programm, das fähig ist die Bewegung eines Zuges realistisch zu simulieren, wobei die Topologie, die Charakteristik der Lokomotive und die Geschwindigkeitsbegrenzungen berücksichtigt werden.
Außenelement-Simulator: Er modelliert die einzelnen Außenelemente (sowie Weichen, Signale, etc.).
Stellwerk- und ETCS- Simulator: Zahlreiche Typen von Stellwerken beginnend von ganz alten mechanischen Systemen, über die Relais-Stellwerke bis zu modernsten elektronischen Anlagen werden simuliert.
Zuglenkungssimulator: Dieses Modul kann komplizierte Fahrpläne in der Simulation automatisch abspielen.
Rangier-Simulator Dieses Modul dient dazu, komplizierte Rangierbewegungen vorprogrammiert in Zusammenhang mit den Zugbewegungen und dem Stellwerksimulator abzuspielen
Stromversorgungs-Simulator Der Kern dieses Moduls ist ein elektrischer Simulator, der einen beliebig komplizierten Wechselstromkreis aus linearen und nicht linearen Komponenten berechnen kann. Anhand eines statischen Modells der Oberleitung und der Lokomotive, der aktuellen Lok-Positionen und Lok-Leistungswerte, ist dieses Programm fähig alle Spannungs- und Stromwerte in der Oberleitung zu berechnen.
KOMPLEXE SIMULATIONSSYSTEME
Schulungssimulator für Fahrdienstleiter Dieses System dient dazu, die Weiterbildung der Fahrdienstleiter zu erleichtern. Technisch gesehen sind sie Multi-User-Applikationen, die von unbegrenzten Client-Rechnern bedient werden können.
Betriebsimulator Fast dieselben Komponenten werden benutzt wie bei dem Schulungssimulator, der Zweck ist aber völlig anders. Hier laufen komplizierte Fahrpläne auf großen Topologien automatisch ab, um Engpässe der Eisenbahninfrastruktur (Schienen und/oder Oberleitung) oder des Fahrplans zu finden. Solche Kapazitätsprüfungen werden meistens vor Umbau stehenden Linien durchgeführt, um die Pläne zu verifizieren. Auch dieser Simulator kann interaktiv bedient werden.